Spanische Fachkräfte im Kasteler Seniorenheim „Dekan-Bakert-Haus“
Das Dekan-Bangert-Haus feiert seinen einjährigen Geburtstag. Da kommt auch Freude bei Irmgard Engelhardt auf, die sich am 5. Dezember 2013 als erste Heimbewohnerin ihr Domizil in der von der Berliner Gesellschaft Interpares betriebenen Seniorenresidenz gemütlich einrichten konnte. Bei der Weihnachtsfeier am Freitag zog Geschäftsführer Guido Heidbüchel eine erfolgreiche Bilanz: „Ganz langsam gelang es uns, das Haus mit Leben zu erfüllen.“
Von den vorgehaltenen 152 Plätzen sind mittlerweile 90 belegt. Im Bereich des betreuten Wohnens stehen insgesamt 52 Mietwohnungen zur Verfügung. Etwas mehr als 50 Mitarbeiter kümmern sich aufopferungsvoll um das gesundheitliche Wohl der Senioren. Zur Erfüllung des Pflegestandards hat sich das Dekan-Bangert-Haus mit sechs spanischen Fachkräften verstärkt, die von den Heimbewohnern und der Geschäftsleitung gleichermaßen hohe Anerkennung finden.
„Wir haben ein europäisches Haus“, betonte Heidbüchel und wies darauf hin, dass Interpares bundesweit zwölf examinierte Pflegefachkräfte beschäftige. Positive Erfahrungen, die im Dekan-Bangert-Haus mit der Beschäftigung weiterer Fachkräfte aus Spanien fortgesetzt werden sollen. In der Öffentlichkeit genieße das Dekan-Bangert-Haus einen ausgezeichneten Ruf, so Heidbüchel. Die gegenwärtige Aufnahmesituation „liegt über dem Plan“, so der Geschäftsführer, der einräumte, dass „man jetzt eher etwas bremsen müsse“.
Quelle: Wiesbadener Kurier, 22.12.14 – Zur Nachricht